Meistens addieren wir ein paar Zahlen schnell im Kopf, wenn wir zum Beispiel wissen möchten, was uns ein Einkauf kostet, wie lange wir insgesamt gelernt haben oder wie viele Freunde und Freundinnen zu unserer Party kommen. Bei größeren Zahlen wird dies jedoch schwieriger, weil diese nicht mehr so leicht zu überblicken sind. Hier helfen entweder Tricks im Kopfrechnen oder aber das schriftliche Addieren. Denn mit Stift und Zettel kannst du mit einer ganz leichten Methode schnell alle Zahlen, die du dir vorstellen kannst, addieren.
In diesem Arbeitsheft lernst du, wie du zwei oder mehr Zahlen schriftlich addierst und erhältst 100 Übungen, um das Gelernte anschließend zu trainieren – selbstverständlich mit Lösungen. Damit kann bei der nächsten Klassenarbeit gar nichts mehr schiefgehen. Auf insgesamt mehr als 60 Seiten lernst und übst du alles, was du zu diesem Thema brauchst.
Aus dem Inhalt des Arbeitshefts Schriftlich addieren:
- Das erwartet dich in diesem Arbeitsheft
- Ganze Zahlen schriftlich addieren in 4 Schritten
- Schritt 1: Die Zahlen richtig aufschreiben
- Schritt 2: Spaltenweise von rechts addieren
- Schritt 3: Überhänge aufschreiben
- Schritt 4: Überhänge zur nächsten Spalte addieren
- Mehr als zwei Zahlen schriftlich addieren
- Dezimalbrüche schriftlich addieren
- Übungen
- Lösungen
Du erhältst dein Arbeitsheft als PDF-Datei direkt nach dem Kauf und kannst sofort damit üben und lernen.