Die Abiturtermine in Bremen 2021

Alexander Rüter


0
(0)

Damit du 2021 sicher durch das Abitur in der Hansestadt Bremen kommst, haben wir hier alle wichtigen Informationen für dich. In diesem Artikel findest du alle Prüfungstermine. Aber das ist nicht alles! Außerdem haben wir dir wichtige Links des Landes zusammengestellt. So findest du schnell alle Informationen rund um den Coronavirus und eventuelle Änderungen der Termine. Und dann haben wir noch etwas Hilfe für eine gezielte Vorbereitung für dich. Und generelle Fakten rund um das Abitur gibt es am Ende auch noch. 

Informationen rund um das Abitur

Wie in vielen anderen Bundesländern auch hat sich die Situation bezüglich der Corona-Pandemie in Bremen in den letzten Wochen drastisch verschärft. Grade deswegen lohnt es sich immer mindestens ein Auge auf die offizielle Webseite des Landes zum Umgang mit SARS-CoV 2, also dem Coronavirus, zu haben. Hier findest du die Seite. 

Das Land hat es ausdrücklich klargemacht das eine Einschränkung des Schulbetriebs, vor allem in Form von Schulschließungen, das allerletzte Mittel ist. Trotzdem könnte es durchaus zu Veränderungen an Terminen, die auch das Abitur betreffen, kommen. Schon im Prüfungsjahr 2020 wurden in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen verschoben. Es ist nicht auszuschließen, dass das wieder passieren könnte. 

Auf der Seite der Hansestadt kannst du noch etwas finden, womit du dir bei der Vorbereitung helfen kannst. Die Regelungen für die zentralen Prüfungen des ersten, zweiten und dritten Prüfungsfaches sind online verfügbar. Dort findest du eine genaue Auflistung davon, was in den einzelnen Prüfungen behandelt werden könnte. Wie bei einer Checkliste kannst du einfach durchgehen und abhaken was du schon kannst und wo du vielleicht noch etwas lernen musst. Das Dokument ist sogar unterteilt in Leistungskurs und Grundkurs. Schau einfach mal hier rein. 

Termine der Abiturprüfungen

Hier findest du eine übersichtliche Aufstellung der wichtigsten Termine. 

Fach Datum
Englisch 23.04.2021 (Freitag)
Zusatztermin Naturwissenschaften 24.04.2021 (Samstag)
Türkisch 26.04.2021 (Montag)
Biologie, Chemie, Physik 27.05.2021 (Dienstag)
Französisch 28.04.2021 (Mittwoch) 
Spanisch, Russisch 29.04.2021 (Donnerstag)
Deutsch 30.04.2021 (Freitag)
Latein 03.05.2021 (Montag)
Mathematik  04.05.2021 (Dienstag)
Schriftliche Prüfungen im 3.PF Geschichte und Politik, Fremdsprachen ohne Leistungskurse 05.05.2021 (Mittwoch)
Schriftliche Prüfung Latein zum Erwerb des KMK-Latinums 06.05.2021 (Donnerstag)
Zusatztermin Naturwissenschaften 08.05.2021 (Samstag)

Die mündlichen Prüfungen im vierten Prüfungsfach finden zwischen dem 06.05.2021 (Donnerstag) und dem 12.05.2021 (Mittwoch) statt.  Die Prüfungen in Sportpraxis fallen in den Zeitraum vom 19.04.2021 (Montag) bis zum 11.06.2021 (Freitag).  Wenn ein LK dezentral geprüft wird, dann ist der vorgegebene Termin der 22.04.2021 (Donnerstag). Wenn dies für eine Schule aus gegebenen Gründen nicht möglich sein sollte, dann kann sie einen anderen Termin festlegen. Der Zeitraum dafür ist vom 22.04.2021 bis zum 06.05.2021. 

Der Zeitpunkt der Zeugnisausgabe ist nicht auf einen einzelnen Tag festgelegt. Es gibt aber einen Termin, an dem du spätestens deine Zeugnisse haben wirst: 30.06.2021 (Mittwoch). Bis dahin haben die Schulen Zeit für Prüfungen, Zeugniskonferenzen und weiteres.

Du fragst dich sicher, was es mit den Zusatzterminen für die Naturwissenschaften auf sich hat. Diese sind Teil der offiziellen Planung, da sich die Termine für genau diese Prüfungen noch verschieben könnten. Sollte das passieren, sind dann schon Ausweichtermine eingeplant. 

Du findest das offizielle Dokument der Stadt Bremen hier. Darin findest du alle anderen Termine und Fristen. 

Das Abitur in Bremen

Bremen hat 2012 die G8 Reformen eingeführt. Zumindest teilweise: An Gymnasien in Bremen gibt es das Abitur nach acht Jahren, an Oberschulen wird aber auch noch das Abitur nach neun angeboten. Manche Schulen bieten sogar beide Modelle parallel zueinander an. Dann können sich Schülerinnen und Schüler (und natürlich auch deren Eltern) sehr flexibel entscheiden nach welchem der beiden Modelle das Abitur gemacht werden soll.  

Ein Großteil der Fächer werden in Bremen zentral geprüft. Somit schreiben alle Schüler dieselben Prüfungen, egal auf welche Schule sie gehen. Mehr Informationen dazu, welche Fächer genau Teil des Zentralabiturs sind, kannst du hier finden. Fun Fact: Bremen ist eines der wenigen Bundesländer, das hierzu eigens einen speziellen Abschnitt auf der Website hat. Bremen ist außerdem eines der Länder, in denen das Abitur aus nur vier Fächern besteht: drei werden schriftlich und eines mündlich geprüft. 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}