Themenseite Deutsch
Der Unterricht im Fach Deutsch soll eine Vielzahl an Kompetenzen vermitteln, die alle im Zusammenhang mit dem Umgang mit der deutschen Sprache stehen. Zunächst lernst du in der Grundschule Lesen und Schreiben. Außerdem erfährst du, wie man Texte versteht und interpretiert.
Literarische Bildung ist ebenfalls ein Teil des Deutsch-Unterrichts. In der Schule liest, diskutierst und deutest du verschiedene Werke der deutschsprachigen Literatur. Zum Umgang mit der Sprache zählt auch, selbst einen Text schreiben zu können, der logisch und sprachlich gut aufgebaut ist. Auch das lernst du in der Schule in Deutsch.
Unsere Arbeitshefte für den Deutsch-Unterricht:
-
Arbeitsheft Kommaregeln
7,90 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Lektüre-Paket zu AGNES von Peter Stamm zum Download
7,90 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Lektüre-Paket zu DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka
7,90 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb -
Lektüre-Paket zu LÖCHER von Louis Sachar zum Download
7,90 €inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Hier findest du Infos zu den wichtigsten Bereichen im Deutsch-Unterricht:
Lesen
Das Deutsche wird mit lateinischer Schrift geschrieben, wobei es einige Zeichen gibt, die im Lateinischen normalerweise nicht vorkommen (das ß sowie die Umlaute ä, ö und ü).
Kinder lernen in der Grundschule das Lesen im Deutsch-Unterricht und üben, wie bestimmte Laute ausgesprochen werden.
Die Lesekompetenz soll auch dahingehend gefördert werden, dass Kinder Texte erfassen und deren Inhalt verstehen und wiedergeben können.
Schreiben
Auch das Schreiben wird Buchstabe für Buchstabe erlernt, sodass Schüler eigenständig in der Lage sind, Informationen zu Papier zu bringen.
Dabei besteht die Schwierigkeit oft darin, dass Buchstaben nicht immer so heißen wie sie sich anhören. Auch werden nicht alle Worte so geschrieben, wie man sie ausspricht.
Zur Schreibkompetenz gehört daher auch immer eine Rechtschreibkompetenz, die ebenfalls in der Grundschule Thema ist und durch Lesen noch verbessert werden kann.
Deutsche Grammatik
Ein weiteres wichtiges Thema im Deutsch-Unterricht ist das Erlernen der deutschen Grammatik.
Wie werden Verben konjugiert, welche Fälle gibt es und wie setzt man sinnvoll welche Zeitform ein?
Die Grammatik ist das Gerüst einer jeden Sprache. Nach ihren Regeln werden Bedeutungseinheiten zusammengesetzt.
Zeichensetzung
Richtige Zeichensetzung hilft dabei, Texte schneller und einfacher zu erfassen.
Daneben sind vor allem die Kommaregeln wichtig, um missverständlichen Formulierungen in Sätzen vorzubeugen.
Oft ist die korrekte Bedeutung eines Satzes nur durch die richtige Zeichensetzung erschließbar.
Texte verfassen
Zur Sprachkompetenz zählt auch die Fähigkeit, eigene Texte schreiben und strukturieren zu können. In Deutsch lernt man daher den idealen Aufbau eines Texts (Einleitung, Hauptteil, Schluss) sowie das Verfassen von Argumentationen, Briefen, Gedichten und auch Kurzgeschichten.
Ziel ist es, dass jeder Schüler im Deutsch-Unterricht lernt, wie man sich schriftlich gut ausdrückt. Dies ist im späteren Berufsleben von hoher Bedeutung.
Texte interpretieren
Im Fach Deutsch lernen Schüler, wie man Texte richtig versteht. Dazu werden verschiedene Arten von Texten erarbeitet und interpretiert.
Zu diesen Texten zählen unter anderem Sachtexte, Gedichte, Fabeln, Kurzgeschichten, Dramen / Theaterstücke und Romane.
Im Rahmen der verschiedenen Textsorten werden auch rhetorische Mittel behandelt und ihre Wirkung innerhalb eines Texts erlernt. Bekannte sprachliche Mittel sind Alliterationen, Metaphern, Ellipsen und Klimax.
Lektüre
Einen wichtigen Teil des Deutsch-Unterrichts stellt auch die Lektüre-Arbeit dar. Durch sie wird den Schülern literarische Kompetenz vermittelt.
Ziel ist es, dass jeder Schüler einen Überblick über wichtige Werke der deutschen und internationalen Literatur erhält und dass er einige Werke im Unterricht gelesen und besprochen hat.
Lerntipps Deutsch
In dieser Kategorie stellen wir dir ganz praktische Tipps vor, wie du deine Leistungen im Schulfach Deutsch verbessern kannst.
Denn anders als viele sind wir der Meinungen, dass Sprachgefühl sehr wohl gelernt und geübt werden kann. Wir zeigen dir natürlich auch gerne, wie das funktionieren kann.