AGILO
Der agile Schul- und Hausaufgabenplaner.
Die völlig neue Methode für mehr Spaß und mehr Erfolg in der Schule.
Was ist AGILO?
AGILO ist der perfekte Begleiter für die Schule. Er hilft dir bei allen Aktivitäten rund um die Schule und darüber hinaus. AGILO kann mehr als ein Kalender oder ein Eintrag im Schulheft, denn er arbeitet mit einer besonderen Methode, die dir hilft, deine Aufgaben und Termine zu meistern.
Was macht man mit AGILO?
In AGILO trägst du Hausaufgaben, Schultermine und alle für dich wichtigen Aktivitäten ein. Du machst das in einer Liste, dem AGILO-Planer. Wenn du keine Erfahrung mit Listen hast, ist das kein Problem, denn viele automatische AGILO-Helfer helfen dir bei der Bedienung, ohne dass du etwas dafür machen musst. Die AGILO-Zeitleiste zeigt dir immer, was als nächstes ansteht. Und mit den AGILO Karteikarten bekommst du eine 'agile' Methode, deine Aufgaben abzuarbeiten (was das ist, steht im nächsten Absatz).
Pics or it didn't happen: Wenn du dir die Arbeit mit AGILO anschauen willst, spricht ein Video immer mehr als tausend Worte. Klicke das Bild unter diesem Text an für ein YT-Video, dass zeigt, wie man mit AGILO arbeitet:
Das Besondere an AGILO: Die agile Arbeitsweise
Damit das gut für dich klappt, verwendet AGILO eine Methode, mit der die bekanntesten Unternehmen der Welt arbeiten: Mit der 'agilen Methode'. Die Chancen stehen annähernd auf 100%, dass deine Lieblingsseiten im Internet, deine Lieblingsapps auf dem Handy und auch deine Lieblingsgames auf PC und Konsolen alle 'agil' entwickelt wurden. Das liegt daran, dass die Unternehmen haben in den letzten Jahren gemerkt haben, dass sie ihre Ziele agil viel besser erreichen können. Die Methode besagt im Grunde, das viele kleine Tippsel-Schritte in Summe viel besser zum Erfolg führen, als ein paar ganz schwere Riesenschritte zu tun. Es gibt natürlich noch ein paar mehr Details (die kannst du im FAQ nachlesen).
AGILO wurde entwickelt, damit nicht nur Unternehmen, sondern auch du selbst davon profitierst. Aber keine Sorge: Du musst nichts von der agilen Methode wissen oder dafür lernen, denn sie ist sozusagen in AGILO eingebaut. Wenn du mit dem Tool arbeitest, bewältigst du deinen Schulalltag ganz automatisch auf perfekte Weise.
AGILO kann allen Schüler*innen helfen, egal welche Schulform oder Schulklasse
Ob Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe oder Abschlussjahr: AGILO passt sich an. AGILO wurde für alle Schulformen und Schulklassen ab der 4. Klasse entwickelt. Egal, wie besonders deine Schule ist und welche Aufgaben du erledigen musst, Du kannst es mit AGILO abbilden. Das stellt die große Anpassbarkeit sicher. Es ist auch egal, ob du dich nur für die kommende Zeit gut wappnen willst oder gerade in einer schwierigen Situation bist - mit AGILO lernst du deine Aufgaben zu planen wie ein Profi-Planer.
AGILO ist total einfach und kann deine allererste Software am Computer sein
AGILO ist wie eine Smartphone-App entwickelt worden: Wenige Buttons - Und alle Intuitiv. AGILO ist Excel-basiert, aber das bedeutet nicht, dass du Excel kennen musst! Tatsächlich kannst du sogar ein totaler Computer-Anfänger sein. AGILO wurde für eine ganz einfache und effektive Bedienung entworfen. Es kann sogar dein allererstes Programm auf einem Computer sein. Wir empfehlen aber, dass du mindestens in der vierten Schulklasse bist. Auch wenn du sonst nie in Kalender guckst und Termine planst, wirst du mit AGILO sehr gut zurecht kommen.
Was noch?
- Mit AGILO trainierst du systematisches Arbeiten und das Portionieren von Aufgaben. So kannst Du dich immer weiter verbessern.
- AGILO fördert spielerisch eine agile Arbeitsweise bei der Bewältigung von Hausaufgaben, bei der Vorbereitung für Tests und Klausuren und beim generellen Lernen.
- Auch außerschulische Aktivitäten kannst du in AGILO planen, z. B. Schulausflüge, Schul-AGs, Geburtstage, Urlaubstage oder sonstige für dich wichtige Termine kannst du einpflegen. Es ist deine Entscheidung.
- Auch wenn du PCs oder Excel nicht kennst, hast du nach einigen Wochen automatisch deine PC-Kenntnisse verbessert. Das wirst du erst später merken, aber es wird eintreten.
- AGILO hat viele geheime Tricks eingebaut, die du erst später sehen wirst. Als AGILO-Anfänger benutzt du einfach die wenigen Hauptfunktionen. Später wirst du bei der Arbeit merken, dass einige Helferfunktionen tief in AGILO schlummern und nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Die AGILO-Highlights
Steige direkt ein
Reingesprungen, installiert und los geht's. AGILO ist sehr einfach und intuitiv bedienbar. Alle komplizierten Funktionen laufen vollautomatisch im Hintergrund ab. Und wenn du doch eine Frage hast, helfen dir die eingebaute Anleitung oder das Video-Tutorial weiter.
100% Datenschutz und 100% Ablenkungsfrei
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Alles, was du in AGILO einträgst, gehört dir und bleibt bei dir. AGILO speichert nichts im Internet, überprüft kein Nutzerverhalten und sendet auch keine Werbung. Deshalb funktioniert AGILO auch ganz ohne Internetverbindung, wenn du willst.
AGILO ist günstig
AGILO kennt kein ABO-Modell und keine Folgekosten. Alles, was du zahlst, ist der Kaufpreis (akt. Einführungspreis von 9,95 Euro). Danach kannst du AGILO ein (Schul-)Leben lang nutzen.
Mehr Details gibt es bei den Preisen.
Die Feature-Highlights von AGILO
Schnelle Ergebnisse
Organisiere dein Schulleben auf eine völlig neue Weise und behalte jederzeit den Überblick über deine Aufgaben.
Hohe Anpassbarkeit
Du kannst jede Hausaufgabe oder schulische Aktivität, wichtige Termine und was dir sonst noch einfällt, eintragen.
Simple Bedienung
Alles in der Software ist intuitiv und einfach gehalten, um dich auf die Erfolgsstraße zu bringen.
AGILO ist agil (hahaha)
Nutze für deine Aufgaben die gleiche Methode, auf die alle großen Internet- und Software-Konzerne schwören.
AGILO hat total übersichtliche Helfer
Wir bei nachgeholfen.de hatten eine Vorgabe an die Programmierer: Nichts an AGILO sollte kompliziert sein. Weder die Eingabe von Hausaufgaben, noch die Überblicke. Deshalb haben wir einfache Darstellungen für AGILO konzipiert, damit du nicht lange überlegen musst, was etwas bedeutet. Mit einem Knopfdruck verschaffst du dir sofort Überblick, selbst wenn du sehr viele Aufgaben in der Oberstufe zu bewältigen hast oder sogar in deinem Abschlussjahr bist. Und du kannst auch wählen, was du zuerst erledigen willst, z.B. auch Aufgaben aus deinem Lieblingsfach.
Das meiste kannst Du in AGILO mit drei Buttons machen:
- 1Deine Aufgaben - Hier trägst du deine Hausaufgaben, Aktivitäten und Termine ein und planst, bis wann du fertig werden willst.
- 2Deine Zeitleiste - Hier kannst du sehen, was auf dich zukommt. Und du kannst deine nächsten Schritte gut planen.
- 3Deine Karteikarten - Hier siehst du deine Aufgaben als Karteikarten und kannst ganz agil ein paar zum Bearbeiten raussuchen oder ausdrucken.
Aber keine Sorge - meistens ist die Arbeit mit AGILO ganz chillig. Hier kommen mal zwei Protagonisten aus der Anleitung zu Wort und erklären die Vorzüge von zwei Funktionen:
AGILO Preise
AGILO hat kein ABO-Modell und es fallen keine Folgekosten an!
Das bedeutet: Alle Preise sind einmalige Preise.
Achtung: Du musst Excel haben, um AGILO zu nutzen!
AGILO Solo
Für Schüler*innen
Das ist die beste Lizenz für dich. Du zahlst einmalig für ein ganzes
(Schul-)leben
9,95€
AGILO Schule
Für Schulen und Bildungsinstitute
Lizenz für Schulen und ganze Schulklassen
Bedarf zu
erläutern:
Frequently Asked Questions
Nein, AGILO hat kein Abo-Modell. AGILO kostet einmalig 9,95 EUR und funktioniert dann ohne Abo und ohne Folgekosten. Da keine Daten in der Cloud gespeichert werden, entstehen auch keine laufenden Kosten für Datenaufbewahrung und Sicherungen. So entstehen dir über den Einmalpreis von 9,95 EUR hinaus keine weiteren Kosten. In Theorie kannst du dann für knapp 10 EUR von der 4. Schulklasse bis zu deinem Abschlussjahr AGILO so oft nutzen, wie du willst.
Du brauchst einen Windows-PC oder einen Mac mit Bootcamp (Windows-Dualboot-System für MacOS).
In Theorie läuft AGILO auf sehr alten Computern oder Laptops mit einem älteren Betriebssystem ab Windows XP. Wir empfehlen aber mindestens
- Windows 10
- 4 GB RAM Hauptspeicher oder mehr
- 20 MB freien Speicherplatz oder mehr
Die meisten Rechner und Laptops der letzten Jahre erfüllen diese Mindestanforderungen bereits locker.
AGILO braucht dazu auch softwareseitig Excel, um zu funktionieren. Excel ist eine Tabellenkalkulation und meist Bestandteil des Microsoft Office-Paketes. Du brauchst:
- Excel 2007 oder aktueller. Auch Office365 wird unterstützt (nur die lokale Excel-App von Office 365).
Darüber haben wir kurz nachgedacht, uns aber für eine reine PC-Anwendung entschieden, damit du nicht durch andere APPs und Nachrichten aus dem Arbeitsrhythmus geworfen wirst. Aktuell ist daher auch keine Handy-App für IOS oder Android geplant.
Ok, du willst es wirklich wissen :)
AGILO setzt auf die 'agilen Arbeitsweisen' aus der modernen Arbeitswelt. Mit dieser Methode arbeiten heutzutage viele Firmen wie Facebook, Google, Amazon, Apple, TikTok, Microsoft, aber auch unzählige Software und Videospiele-Entwickler, wenn Sie intern Produkte entwickeln. Aber bis jetzt ist kaum jemand auf die Idee gekommen, Schülerinnen und Schülern diese erfolgreiche Methode für die Schulplanung zur Verfügung zu stellen. AGILO will das ändern.
Der Begriff 'agil' hat viele ältere Formen der Zusammenarbeit ersetzt. Früher gab es eine alte Methode, die hat etwa so funktioniert: Sobald alles fertig zusammengetragen ist, startet die Arbeit. Grundsätzlich nicht falsch, aber dadurch hat es oft zu lange gedauert, bis man mit der Arbeit angefangen hat.
So funktioniert agil nicht. Agil startet immer direkt und wartet nicht so lange. Dabei werden im Agilen die Ziele gemeinsam entworfen, Aufgaben entwickelt, dann an einer einzigen Stelle (einem sog. Backlog, einem Rucksack voller Aufgaben) gesammelt, in Portionen eingeteilt und dann (oft auch mit Karteikarten) gezielt vom Team abgearbeitet. Im Unterschied zu den veralteten Methoden geht es dabei auch darum, mit kleinen Schritten zum Ziel zu kommen, anstatt immer lange zu warten. Meist wird das durch besondere Rollen im Team gewährleistet:
- Ein "Produktowner" ist der Produktverantwortliche
- Ein "Scrum-Master" sammelt die Bedürfnisse und portioniert die Aufgaben für ein Team
- Ein Team bearbeitet einen Teil der ausgesuchten Aufgaben in kurzer Zeit (in einem sog. "Sprint")
Nach dem Sprint werden die abgeschlossenen Aufgaben zusammengetragen, im Backlog markiert und teils neue Aufgaben hinzugefügt und dann der nächste Sprint ausgeführt. Das geht dann immer weiter.
Dieses Prinzip wird auch in AGILO angewandt, nur füllst du selbst alle Rollen aus und dein Planer ist der Backlog. Du bist in AGILO der Product Owner, der Scrum Master und das Teammitglied in Person. Und das lustige ist, dass du nichts davon merkst, denn um dich nicht mit den ganzen agilen Begriffen zu verwirren, haben wir AGILO für junge Menschen vereinfacht. Aber trotzdem: Wenn du mit AGILO arbeitest, arbeitest du agil. Weil so viele Unternehmen und Einrichtungen es nutzen, stehen die Chancen hoch, dass du später im Leben mit agilen Arbeitsweisen noch mal in Berührung kommst. Mit AGILO hast du da schon einen Vorsprung.
Tu das bitte nicht. Denn dann können wir uns als kleines Bildungsunternehmen nicht lange am Leben halten. Natürlich kannst du aber deinen Freund*innen AGILO zeigen oder mal zum Testen mitgeben. Aber wenn sie es wirklich richtig nutzen wollen, brauchen sie auch eine Lizenz.
Wir vertrauen dir aber voll und ganz und prüfen das nicht nach, (siehe auch den Punkt mit deinem Datenschutz, der uns wichtig ist).
Ja, sehr gut, zum Beispiel für außerschulische Verabredungen, Schul-AGs, Geburtstage, Party-Reminder, Lern-Treffen, Urlaubsreisen und Familienausflüge. Auch deine Pläne, Ziele und Hobbys und sogar deine persönlichen Jahresvorsätze kannst du in AGILO eintragen und weiterverfolgen. Oder du hast noch andere Ideen. AGILO setzt hier keine Grenzen.
Die Aufgaben, die du erledigt hast, aber nicht löschen willst, kannst du in AGILO selbst archivieren. Dafür gibt es einen Knopf, der alles automatisch tut. Die ganze AGILO-Datei kannst du natürlich auch kopieren, dann hast du eine vollständige Sicherheitskopie von allen Aufgaben und Terminen.
Nein, denn AGILO hilft dir beim Organisieren deiner Arbeit, nicht bei der Nachhilfe zu einem speziellen Fach. Wenn du Nachhilfe brauchst, kannst du dir andere Angebote auf nachgeholfen.de anschauen oder andere Nachhilfe-Angebote zu Rate ziehen. Mit AGILO findest du deinen persönlichen VIBE und Rhythmus, um deine Arbeit zu erledigen.
Es gibt im Download-Paket eine PDF- und eine Videoanleitung mit dabei, wenn du AGILO kaufst. Außerdem ist die Hilfe auch in AGILO eingebaut. Du findest sie in der AGILO-Leiste ganz rechts oben unter 'Hilfe'. Aber wir wetten mit dir, dass du nicht so oft da reinschauen wirst, denn wir haben AGILO sehr verständlich gestaltet - lernen musst du eh schon genug, vermuten wir jetzt mal so.
Ja, neben den bereits angesprochenen Lizenzen für Schulen und Institute sind auch Sonderlizenzen möglich. So können z.B. Lehrer*innen auch eine einzige Schulklasse vollständig lizensieren. Um hier eine Preisaussage zu treffen, brauchen wir weitere Angaben zur Nutzeranzahl und zur notwendigen Nutzungsdauer - hierzu am Besten den Kontakt-Knopf in der Preistabelle verwenden oder eine Mail an info@nachgeholfen.de schreiben.
Für dein MacBook, iMac oder MAC mini kannst du auf Apple Bootcamp zurückgreifen, um deinen Mac mit Windows zu kontaminieren. Für IpadOS gibt es nur indirekte Lösungen, die wir nicht empfehlen. Eine native MacOS- oder IpadOS-Anwendung ist aktuell nicht geplant.
Wir haben AGILO als eine Einpersonenanwendung entwickelt und mit 9,95 EUR auch entsprechend für eine einzige junge Person bepreist. Deswegen gilt eine gekaufte Lizenz leider nicht für den Haushalt (deine Familie), sondern nur für die jeweilige Schülerin oder den Schüler. Dafür gilt diese Lizenz dann das ganze Schulleben lang.
Glücklicherweise nicht. AGILO ist eine sogenannte XLSM-Datei, d.h. eine Excel-Datei mit Makros. Die erhältst du mit dem Download-Paket von AGILO. Du kannst diese Datei einfach im Computer Doppelklicken und öffnen, dazu braucht es keine Installation. In der PDF-Anleitung ist das Öffnen der Datei auch beschrieben. Beachte, dass das Download-Paket aus einer sog. ZIP-Datei besteht, das ist eine Datei, die aus mehreren weiteren Dateien besteht. Wenn du dich damit nicht auskennst, kannst du deine Eltern oder Geschwister fragen.
AGILO wurde mit Excel-Makros programmiert. Das ist die Programmieranpassung von Excel. Deswegen kann es sein, dass du beim Start von AGILO die Makros aktivieren musst, damit die Anwendung funktioniert. Oft musst du das nur einmalig tun. Aktiviere aber immer nur Makro-Dateien, wenn du den Urheber kennst oder eine Software wie AGILO regulär bei einer Firma gekauft hast. Makros können nämlich auch Malware übertragen (genau wie Links in fremden Mails dich manchmal auch zu täuschen versuchen). Deshalb solltest Du stets nur vertrauenswürdige Makros aktivieren.
Ja, denn AGILO hat eine spezielle Funktion "Deine Aktivitätenliste", um dir die Eingabe von so gut wie jeder Aktivität zu ermöglichen. Wenn du also ein Fach oder eine Aktivität eintragen willst, die im bundesdeutschen Schulwesen sehr selten ist (ein Hallo geht raus an die Rap- und Hip-Hop-AGs dieser Republik), kannst du AGILO dafür anpassen.
AGILO geht vollständig in deinem Sinne mit Datenschutz um. Alle Daten verbleiben daher sicher in deiner AGILO-Datei und weder nachgeholfen.de noch jemand anderes hat von außen Zugriff. Im Detail:
- AGILO speichert keine Informationen über dich oder schickt diese übers Internet zu Servern.
- AGILO hat keine sog. 'Call Home'-Funktion.
- AGILO verwendet keine Cloud-Speicher.
- AGILO prüft dein Nutzungsverhalten nicht
- AGILO nutzt keine Checks und setzt keine Cookies.
Es fließen daher genau 0 (Null) Kilobyte Daten an nachgeholfen.de. Übrigens funktioniert AGILO deshalb auch ganz ohne Internet komplett offline.